Mit Updates von Sky Q möchte Sky seine Benutzeroberfläche weiter verbessern. Doch die kürzlich erfolgte Einspielung eines Updates sorgt derzeit für Probleme. Durch einen Fehler ist der Empfang von linearen TV-Programmen bei einigen Kunden nicht möglich. Wir informieren, wie betroffene Kunden den Fehler beheben können.
Inhaltsverzeichnis
Sky Q Update Fehler verursacht Probleme
Die neue Benutzeroberfläche Sky Q stößt bei vielen Sky Nutzern auf wenig Gegenliebe. Zwar erhalten Sky Kunden viele neue Funktionen, doch im Gegenzug sind wichtige Features wie z.B. der Videotext verschwunden und es gibt eine Reihe von Nachteilen. Mit weiteren Updates versucht der Pay-TV-Anbieter nachzubessern, doch ein neues Update verärgert derzeit viele Sky Kunden.
Durch ein fehlerhaftes Sky Q Update können eine ganze Reihe an Kunden derzeit nicht auf das lineare TV-Programm zugreifen. Laut dem Magazin DigitalFernsehen.de handelt es sich dabei meist um Sky Kunden mit Satellitenempfang.
Sky Problem nach Auto-Update lösen
Ein neues Update, welches den Fehler behebt, ist für Kunden bislang nicht in Sicht. Allerdings gibt es für Betroffene Nutzer eine Lösung in Form eines neuen Sendersuchlaufs. Mit folgenden Schritten können Kunden das Sky Q Problem lösen:
- Sat-Kunden: Home-Menü > Einstellungen > Status > Satellitensignal > SAT-Einrichtung > Zurücksetzen und Bestätigen
- Kabel-Kunden: Home Menü > Einstellungen > Status > Kabelsignal > Einrichten > Anbieter ändern > Neuer Scan und Bestätigen
Nach Ausführen der Anleitung startet ein neuer Sendersuchlauf für etwa 10 Minuten und danach sollten die linearen TV-Programme wieder funktionieren.