Mit der StreamOn Option bietet die Telekom seit April 2017 eine Zero-Rating-Option an, mit dem die Inhalte zahlreicher Partner datenneutral gestreamt werden können. Das heißt, Netflix, Amazon Music und Co. sind ohne Verbrauch des Datenvolumens nutzbar und werden nicht auf die mobile Datenflat angerechnet. Dabei stellt der Netzbetreiber verschiedene StreamOn Optionen mit zahlreichen Partnerdiensten bereit.
StreamOn nicht mehr verfügbar
Aufgrund eines BGH-Entscheids steht StreamOn seit Sommer 2022 nicht mehr für Neukunden zur Verfügung. Das Gericht hat entschieden, dass die Bereitstellung des Dienstes gegen die Netzneutralität verstößt. Sie darf deswegen nicht mehr angeboten werden. Bestandskunden, die StreamOn bereits verwenden, können den Dienst voraussichtlich bis März 2023 nutzen.
Telekom StreamOn Option mit Zero Rating
Die StreamOn Optionen sind seit April 2017 Teil des MagentaMobil Portfolios und erlauben die datenneutrale Nutzung verschiedener Partnerangebote. StreamOn versteht sich ähnlich wie Vodafone Pass als Zero-Rating-Option. Das heißt, dass zahlreiche Audio- und Videodienste im Telekom-Netz ohne Verbrauch des Datenvolumens gestreamt und genutzt werden können. So sind Telekom Kunden unterwegs flexibler und können auch ohne WLAN-Verbindung auf ihre Musik, Filme oder Serien zugreifen, ohne eine Drosselung befürchten zu müssen.Die StreamOn Option ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und Teil des aktuellen Telekom MagentaMobil Portfolios. Welche Option genau buchbar ist, hängt maßgeblich vom gebuchten bzw. gewünschten MagentaMobil Tarif ab. Denn für einige StreamOn Pakete sind bestimmte MagentaMobil Tarife Voraussetzung. So gibt es StreamOn Music&Video beispielsweise erst ab dem MagentaMobil M Tarif. Im aktuellen Portfolio sind die Pakete oftmals kostenlos enthalten, eine zusätzliche Gebühr fällt nicht an.
Achtung: Das Laden von Covern, Werbung, Spiele und sonstige Inhalte, die nicht zum reinen Audio- oder Video-Streaming gehören, verbraucht dennoch Daten und ist nicht Teil von StreamOn.
Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass auch die Partnerdienste nach Einsetzen der Drosselung nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit zur Verfügung stehen. Die volle Datenrate findet nur im ungedrosselten Zustand Anwendung – ohne dass dabei ein Datenverbrauch stattfindet.
Telekom StreamON Optionen
Die StreamOn Option ist im Online-Shop in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nach Option stehen diese in verschiedenen Telekom MagentaMobil Tarifen sowie in den Telekom Young und Family Card Tarifen zur Verfügung. In der Regel kostenlos und ohne weiteren Gebühren. Dabei haben Kunden die Auswahl zwischen den StreamOn Optionen Music, Music&Video, Social&Chat und Gaming:
StreamOn buchen – so geht's
Die Telekom StreamOn Option ist nur in einem aktuellen Magenta Mobil Tarif buchbbar. Dazu zählen alle Tarife ab dem 04.04.2017. Bestandskunden mit einem älteren Tarif müssen einen Tarifwechsel in das aktuelle Portfolio vornehmen, um StreamOn nutzen zu können. Jetzt Telekom Tarif wechseln oder Vertrag verlängern.
Neukunden können die gewünschten StreamOn Optionen in der Regel im Rahmen des Bestellprozesses auswählen. Bei Bestandskunden ist das über das persönliche Kundencenter möglich. Dort können auch jederzeit Änderungen vorgenommen werden. Alternativ hilft hier auch die Telekom Hotline weiter.
Partner bei Telekom StreamOn
Seit April 2017 hat die Telekom das Partnerangebot der StreamOn Option kontinuierlich ausgebaut und regelmäßig neue Dienste aufgenommen. Dabei kamen stetig neue Audio- und Videopartner hinzu. Insgesamt sind derzeit mehr als 270 Partner aus den Kategorien Music, Video, Gaming, Social und Chat Teil von StreamOn – Tendenz weiterhin steigend. Zum Beispiel:
Eine Übersicht über alle mehr als 270 Partner finden Kunden auf der Homepage der Telekom. Dort ist jeden Monat zudem ersichtlich, ob und welche neuen Partner-Dienste hinzugekommen sind.
FAQ zu StreamOn
Was ist StreamOn?
StreamOn wurde als Zero-Rating-Option angeboten. Mit ihr ließen sich zahlreiche Partner-Dienste ohne Verbrauch des mobilen Datenvolumens nutzen. Zum Beispiel Netflix, Amazon Prime Video und Spotify. Der Dienst wurde im Sommer 2022 eingestellt.
mehr erfahrenWas kostet StreamOn?
Die Telekom bietet StreamOn kostenlos an. Allerdings stehen nicht alle StreamOn Optionen in allen Tarifen gleichermaßen zur Verfügung.
mehr erfahrenIst StreamOn noch erhältlich?
StreamOn steht für Neukunden nicht mehr zur Verfügung. Bestandskunden können den Dienst noch bis voraussichtlich März 2023 nutzen.
mehr erfahren