Der Streamingdienst Zattoo bietet ein umfangreiches Angebot und zeigt zahlreiche Free- und Pay-TV-Sender. Neukunden können die Zattoo Pakete Premium uns Ultimate bis zu 30 Tage lang kostenlos testen. Aber welche TV-Sender und Funktionen bietet der Gratis-Test? Wir informieren über das kostenlose Livestream-Angebot.
Zattoo TV Angebote kostenlos testen
Für Neukunden bietet Zattoo spezielle Angebote. Je nach Angebot können diese die Zattoo Pakete Ultimate und Premium kostenlos testen. Die Inhalte der Angebote sind unterschiedlich, wir haben daher einen Vergleich gemacht.
Aktuell sind die Zattoo Angebote zu folgenden Konditionen verfügbar:
Zattoo Premium- & Ultimate-Paket gratis testen
Interessenten können Zattoo für die Dauer von 30 Tagen kostenlos testen. Das Angebot gilt allerdings nur für Neukunden, die noch keinen Account des Streamingdienstes besitzen. Bei der Anmeldung bietet Zattoo allen Neukunden einen 30-tägige Testphase an, mit der das Premium oder Ultimate Paket kostenlos und unverbindlich ausprobiert werden kann.Eine Registrierung ist schnell und einfach in wenigen Schritten durchgeführt. Denn für diese werden werden nur eine E-Mail-Adresse, ein Passwort, das Geschlecht sowie Geburtsdatum benötigt.
Preise und Angebote für Zattoo TV-Optionen
Für noch mehr Inhalte bietet Zattoo spezielle TV-Optionen gegen Entgelt an. Diese beinhalten spezielle Pay-TV-Sender. Je nach Option ist die Buchung mit einem Free-, Premium-, oder Ultimate-Account möglich.
Anbieter
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
zum Angebot
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Inhalte der Zattoo TV-Optionen
- Entertainment – 15 Entertainment & Doku Sender – 9,90 €
- Sport – 6 Sport Sender – 5,90 €
- Fernsehen mit Herz – Romance TV, Heimatkanal & GoldStar TV – 4,99 €
- Recordings Plus – 50 zusätzliche Aufnahmen – 1,99 €
- GoldStar TV – 2,99 €
- Waidwerk – 3,99 €
- Polnisch – 3 polnische Sender – 7,90 €
- Türkisch – 12 türkische Sender – 6,90 €
- Kroatisch – 6 kroatische Sender – 2,90 €
- Italienisch – 5 italienische Sender – 5,90 €
- Russisch – 4 russische Sender – 10,90 €
- Pink – 10 serbische Sender – 11,99 €
Zattoo nach Test kündigen – So geht´s
Kunden, die nach der kostenlosen Testphase kein Interesse mehr an Zattoo haben, müssen den Streamingdienst kündigen. Passiert das nicht, wandelt sich das kostenlose Abo in ein kostenpflichtiges Abonnement um. Deswegen ist eine Kündigung wichtig, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. So geht’s:
- Mit persönlichen Nutzerdaten auf zattoo.com einloggen
- Im Menü auf „Mein Konto“ klicken
- Unter „Abonnements“ die automatische Verlängerung deaktivieren
- Zur Bestätigung auf „Abonnement aktualisieren“ klicken
Nach der Deaktivierung können Kunden den Zattoo Free Zugang ohne weitere Kosten weiterhin nutzen. Dieser bietet jedoch nur einen eingeschränkten Zugriff auf die Sender und Funktionen.
Zattoo Free dauerhaft kostenlos
Zuschauer können sich bei der Anmeldung auch für das Free-Paket entscheiden. Dieses beinhaltet dauerhaft über 120 TV-Sender ohne Aufpreis. Durch die Beendigung der Testphase von Zattoo Premium nutzen Kunden automatisch die Vorteile des „Free-Pakets“. Für Neukunden lohnt es sich deshalb, das Premium-Paket zunächst zu testen. Denn darin sind mehr Sender sowie Kanäle in HD enthalten. Außerdem verschiedene Komfortfunktionen.
Wie kann ich das Zattoo Angebot empfangen?
Anders als das klassische TV via Kabel oder Satellit setzt Zattoo auf das Streaming per Internet. Dafür stellt der Anbieter eine App bereit, die auf zahlreichen Geräten nutzbar ist. Zum Beispiel dem Smartphone und Tablet, aber auch auf verschiedenen Smart TVs und Streamingsticks. Dadurch können Kunden ihre Inhalte nicht nur jederzeit unterwegs genießen, sondern auch über den heimischen TV abrufen. Zum Teil unterscheidet sich jedoch der Funktionsumfang.- Android Smartphones & Tablets
- Apple iPhones & iPads
- Huawei Smartphones & Tablets
- Amazon Fire TV
- Google Chromecast
- Apple TV 4.0
- Nvidia Shield
- Xbox One/Series S/Series X
- Nokia Streaming-Box
- Web App & Browser
- Windows 10 App
- Amazon Fire Geräte (mit Fire OS)
- Samsung Smart TVs (ab 2012)
- Panasonic Smart TVs (ab 2017)
- LG Smart TVs (ab 2016)
- Android TV (Sony, Philips, TLC, etc.)
- Nokia Smart TV
- Grundig (Android & Fire OS)
FAQ zum Zatoo TV Angebot
Welche Zattoo Pakete können Kunden kostenlos testen?
Zattoo bietet wahlweise das Premium oder das Ultimate Paket zum testen an. Dadurch können Interessenten diese 30 Tage lang ohne Gebühren ausprobieren. Danach sind sie Pakete ab 9,99 Euro pro Monat erhältlich.
mehr erfahrenIst der Test von Zattoo wirklich kostenlos?
In der Testphase der Zattoo Pakete fallen keine Gebühren an. Das heißt, dass Interessenten die Pakete bis zu 30 Tage lang kostenlos testen können. Wer danach jedoch nicht weitermachen möchte, muss das Abo zwingend kündigen. Ansonsten wird es ab dem 2. Monat kostenpflichtig.
mehr erfahrenGibt es während der Zattoo Testphase Einschränkungen?
Neukunden, die am kostenlosen Test teilnehmen, können ihr Wunschpaket so nutzen wie zahlende Kunden. Das heißt, es gibt bei den Inhalten und Funktionen keine Einschränkungen.
mehr erfahren