Disney ist schon lange die Heimat der Pixar-Animationsfilme. Entsprechend sind zahlreiche ältere und neuere Filme bei Disney+ zu sehen und stehen im Abonnement des Streamingdiensts bereit. Welche Filme das sind und wie Interessierte diese empfangen, erklärt dieser Artikel.
Disney+ Angebot für Pixar Filme & Inhalte
Wer Inhalte von Pixar sehen möchte, kommt an Disney+ nicht vorbei. Um die Pixar Filme bei Disney+ sehen zu können, benötigen Interessierte ein Disney+ Abo. Das Disney+ Angebot gibt es wahlweise als flexibles Monatsabo oder günstiges Jahresabo. Außerdem lässt sich Disney+ verschenken. Inhaltlich bieten die Angebote keine Unterschiede, Preise und Laufzeiten unterscheiden sich jedoch.
Disney+ Pakete & Preise für Pixar im Überblick
Pixar-Filme bei Disney+ im Überblick
Seit gut 40 Jahren produziert Pixar Animationsfilme, Kurzfilme und ähnliches. Darunter viele bekannte Inhalte, aber auch eher unbekannte kleine Produktionen. Vor allem die Anzahl der Kurzfilme ist groß, so dass in diesem Artikel nur eine Auswahl genannt werden kann.
Pixar Spielfilme in der Übersicht
- 1995: Toy Story
- 1998: Das große Krabbeln (A Bug's Life)
- 1999: Toy Story 2
- 2001: Die Monster AG (Monsters, Inc.)
- 2003: Findet Nemo (Finding Nemo)
- 2004: Die Unglaublichen – The Incredibles (The Incredibles)
- 2006: Cars
- 2007: Ratatouille
- 2008: WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)
- 2009: Oben (Up)
- 2010: Toy Story 3
- 2011: Cars 2
- 2012: Merida – Legende der Highlands (Brave)
- 2013: Die Monster Uni (Monsters University)
- 2015: Alles steht Kopf (Inside Out)
- 2015: Arlo & Spot (The Good Dinosaur)
- 2016: Findet Dorie (Finding Dory)
- 2017: Cars 3: Evolution (Cars 3)
- 2017: Coco – Lebendiger als das Leben! (Coco)
- 2018: Die Unglaublichen 2 (The Incredibles 2)
- 2019: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (Toy Story 4)
- 2020: Onward: Keine halben Sachen (Onward)
- 2020: Soul
- 2021: Luca
- 2022: Rot (Turning Red)
- 2022: Lightyear
Pixar Kurzfilme in der Übersicht – Auswahl
- 2005: Jack-Jack Superbaby (Jack-Jack Attack)
- 2008: Presto
- 2008: BURN·E
- 2009: Teilweise wolkig (Partly Cloudy)
- 2011: La Luna
- 2011: Toy Story Toons: Urlaub auf Hawaii (Hawaiian Vacation)
- 2013: Der blaue Regenschirm (The Blue Umbrella)
- 2014: Party Zentrale (Party Central)
- 2014: Lava
- 2020: Lamp Life
- 2020: Loop
- 2020: Out
- 2021: Ciao Alberto
Das Pixar Animationsstudio gehört seit 2006 zu Disney und stellt zahlreiche Blockbuster und animierte Kinofilme bereit. Diese sind aufgrund der Zugehörigkeit zu Disney beim Streamingdienst Disney+ zu sehen. Dazu zählen nicht nur zahlreiche ältere Filme wie „Toy Story“, „Cars“ und „Die Monster-AG“, sondern auch neuere Disney-Produktionen wie „Merida“, „Soul“ und „Lightyear“. Dabei stellt Disney+ seit dem Start vor wenigen Jahren auch Eigenproduktionen bereit, die nur bei Disney+ zu sehen sind und eigens für den Dienst geplant wurden. Außerdem zeigt Disney+ Pixar-Kinofilme oft bereits kurz nach dem Kino auf der Streamingplattform.
Film-Qualität & Sprache der Pixar Inhalte bei Disney+
Die meisten Pixar Filme sehen Disney+ Kunden in HD oder Full-HD. Neuere Produktionen sind bereits in 4K und mit HDR erhältlich. Auch beim Sound warten neuere Produktionen mit 3D Sound, ältere eher mit klassischen Soundqualitäten auf. Neben der deutschen Synchronisation können Nutzer zwischen verschiedenen Sprachausgaben wählen. Dazu zählen mehrheitlich Englisch sowie andere europäische Sprachen wie Italienisch, Französisch und Spanisch. Aber auch Koreanisch, Japanisch und andere asiatische Sprache sind vorhanden. Ebenso je nach Film weitere Weltsprachen.
Pixar bei Disney+ empfangen – So geht's
Neben einem Disney+ Abo benötigen Interessierte auch die Disney+ App, um die Pixar Filme und Blockbuster sehen zu können. Diese steht auf zahlreichen Geräten bereit. Zum Beispiel Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, Smart TVs und mehr. Welche Geräte konkret von der Disney+ App unterstützt werden, zeigt diese Übersicht:
- Android Smartphones & Tablets
- Apple iPhones & iPads
- Amazon Fire Tablet
- PS4
- PS5
- Xbox One
- Xbox Series X
- Xbox Series S
- Chrome-Betriebssystem
- MacOS
- Windows PC
- Amazon Fire TV
- Android TV-Endgeräte
- Apple TV
- Chromecast
- LG Smart TVs
- Hisense Smart TVs
- Samsung Smart TVs
- Panasonic Smart TVs
- Roku
- MagentaTV Stick
- Magenta Set-Top-Boxen
- Sky Receiver und Set-Top-Boxen
FAQ zum Pixar Angebot bei Disney+
Welche Pixar-Filme gibt es bei Disney+?
Disney+ hat die Mehrheit der verfügbaren Pixar Filme im Sortiment und zeigt zahlreiche ältere, aber auch viele neue Produktionen. Zudem kommen regelmäßig neue Inhalte hinzu. Zuletzt zum Beispiel "Lightyear" im Jahr 2022.
mehr erfahrenWas kostet Pixar bei Disney Plus?
Die Kosten für ein flexibles Monatsabo liegen bei 8,99 Euro pro Monat. Der Preis für ein günstiges Jahresabo liegt bei 89,90 Euro.
mehr erfahrenWie empfange ich die Pixar Filme bei Disney+?
Um die Pixar Filme sehen zu können, benötigen Kunden ein Disney+ Monats- oder Jahresabo sowie die Disney+ App. Diese steht für zahlreiche Geräte zur Verfügung.
mehr erfahrenWo sehe ich Pixar Filme?
Pixar gehört zu Disney. Deswegen sind die Filme und Kurzfilme beim Streamingdienst Disney+ zu sehen.
mehr erfahren