Unter dem Markennamen Giga TV vermarktet Vodafone hauseigene TV-Pakete. Diese sind wahlweise mit und ohne Internetvertrag des Netzbetreibers erhältlich und können klassisch am Fernseher, aber auch mobil per App genutzt werden. Durch die Übernahme von Kabel Deutschland und Unitymedia sind die TV Angebote in zahlreichen Haushalten verfügbar.
Vodafone Kabel mit Giga TV
Mit GigaTV erleben Vodafone-Kunden zahlreiche TV-Sender, Mediatheken, on Demand Inhalte und mehr. Dabei steht GigaTV sowohl für die Vodafone Kabelanschlüsse als auch alleinstehend via Streaming zur Verfügung. Dafür teilt der Netzbetreiber das Angebot in GigaTV Cable und GigaTV Net auf. Inhaltlich unterscheiden sich die beiden Angebote kaum voneinander. Der größte Unterschied liegt hierbei in der Art des Empfangs.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dabei steht GigaTV als optionales Paket zur Verfügung. Entweder für Kabelkunden, die neben Internet und Festnetz auch Fernsehen über Vodafone beziehen wollen. Oder aber für Kunden ohne Kabelanschluss/-tarif, die einen günstigen und attraktiven TV-Zugang via App suchen.
GigaTV Inhalte und Sender
Das Angebot bietet mehr als klassischen Fernsehen. Denn die GigaTV Boxen verstehen sich als Schaltzentrale für Unterhaltung und stellen nicht nur Live-TV, sondern auch zahlreiche Mediatheken, den Zugriff auf Streamingdienste und tausende Inhalte auf Abruf bereit. Zu diesen zählen unter anderem:
- rund 100 TV-Sender
- mehr als 50 Sender in HD
- Vodafone Premium mit mehr als 20 Pay-TV-Sendern
- Zugriff auf mehr als 20 Mediatheken
- persönliche Empfehlungen auf Basis der Sehgewohnheiten
- Multiroom und zusätzliche Senderpakete zubuchbar
- Zugriff auf Netflix, DAZN und Co.
Was Kunden im einzelnen sehen können und welche Inhalte inklusive sind, hängt vom gebuchten Paket ab. Für GigaTV Cable benötigen Interessenten zudem einen Kabelanschluss. Dieser ist in vielen Fällen bereits in den Mietnebenkosten enthalten. Falls nicht, schlägt er mit Gebühren von 10 bis 15 Euro pro Monat zu Buche.
Funktionen und Features des TV-Angebots
Vodafone-Kunden sehen mit GigaTV nicht nur klassisches Fernsehen, sondern können auf zahlreiche Features und Funktionen zugreifen. Mit diesen lässt sich das Fernseherlebnis deutlich komfortabler nutzen. Je nach Gerät bietet GigaTV diese Funktionen:
- Pause, Restart und Timeshift
- bis zu 600 Stunden Aufnahmespeicher
- persönliche Programmempfehlungen
- Sprachsteuerung und Bluetooth-Fernbedingung
- Multiroom und Multiscreen
- Ultra HD und Video on Demand
- intelligente Suche
Pakete und Preise von Vodafone TV
Viele Kunden nutzen Vodafone TV automatisch. Denn der Netzbetreiber hat Verträge mit zahlreiche Vermietern und Wohnungsgesellschaften, so dass der Anschluss sowie die wichtigsten öffentlich-rechtlichen und privaten Sender auch ohne zusätzliches TV-Paket oder Endgerät nutzbar sind. Wer mehr sehen will, kann dann über Vodafone zusätzliche Inhalte zubuchen.
Interessenten, bei denen keine Bereitstellung über die Nebenkosten besteht, müssen den Kabelanschluss selbst buchen. Dieser schlägt in der Regel mit 10 Euro bis 15 Euro zu Buche. GigaTV Cable ist so ab 14,99 Euro pro Monat erhältlich. Die vom Kabelanschluss unabhängig GigaTV Net Variante kostet ab 9,99 Euro pro Monat.
Anbieter
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
zum Angebot
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Außerdem gibt es GigaTV auch in Kombination mit einem Internet & Phone Tarif von Vodafone. Hierbei sind Internet, Telefon und TV in einem Paket enthalten:
Anbieter / Tarif
Anschluss
Bandbreite
Inklusive
Testen / Aktion
Preis
Anschluss
Bandbreite
Inklusive
Testen / Aktion
Preis
Anschluss
Bandbreite
Inklusive
Testen / Aktion
Preis
Anschluss
Bandbreite
Inklusive
Testen / Aktion
Preis
Anschluss
Bandbreite
Inklusive
Testen / Aktion
Preis
Anschluss
Bandbreite
Inklusive
Testen / Aktion
Preis
Vodafone TV Optionen
Zusätzlich können GigaTV Kunden verschiedene TV-Optionen zubuchen und sich weitere Sender und Inhalte sichern:
Anbieter
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
zum Angebot
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Vodafone TV vs. GigaTV Net
Interessenten, die Vodafone TV nutzen möchten, müssen sich zwischen GigaTV Cable über den Kabelanschluss und GigaTV Net via Streaming entscheiden. Beide Optionen bieten nahezu die gleichen Inhalte, unterschiede sich jedoch vor allem in den verfügbaren Endgeräten und dem Empfangsweg. So steht GigaTV Cable über die GigaTV Box auf dem heimischen Fernseher bereit. GigaTV Net wiederum wird als App angeboten und kann auf Smartphones und Tablets, aber auch auf dem Fernseher genutzt werden. Dafür bietet Vodafone beispielsweise die App auf dem Apple TV 4K sowie die spezielle GigaTV Box Net an.
Geräte und Empfang von Vodafone TV
Vodafone bietet Kunden verschiedene Optionen, um GigaTV zu empfangen. Welche Geräte konkret nutzbar sind, hängt jedoch von der Empfangsart und den Paketen ab. Grundsätzlich stehe GigaTV je nach Paket jedoch auf diesen Geräten bereit:
- Android Smartphones & Tablets
- Apple iPhones & iPads
- GigaTV Net Box
- Apple TV 4K
- GigaTV Cable Box
- Horizon HD Recorder
- CI+ Modul
FAQ zu Vodafone TV
Über welche Empfangswege steht Vodafone TV zur Verfügung?
Interessenten können GigaTV via Kabel und via Streaming nutzen.
mehr erfahrenWas kostet GigaTV von Vodafone?
Die Vodafone TV-Tarife stehen ab wenigen Euro zur Verfügung. Bei Kunden, bei denen der Kabelanschluss bereit in den Nebenkosten enthalten ist, fallen keine weiteren Kosten für die TV-Grundversorgung an.
mehr erfahrenKann ich GigaTV zu den Vodafone Kabeltarifen zubuchen?
Vodafone-Kunden können die TV-Pakete in der Regel zu den Kabeltarifen zubuchen. Das gilt zum Teil auch für Kunden aus den ehemaligen Unitymedia-Gebieten.
mehr erfahren