Der Streamingdienst Joyn ist ein Angebot der ProSiebenSat.1 Mediengruppe und hat vor das ehemalige 7TV ersetzt. Über Joyn stehen nicht nur die Live-Streams von ProSieben, Sat.1 und Co. bereit, sondern auch die Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender. Außerdem bietet der Dienst eine umfangreiche Mediathek sowie Plus-Inhalte gegen Aufpreis. Allerdings sehen Nutzer die meisten Streams sowie die Inhalte von ProSieben und Co. auch völlig kostenlos.
Joyn Angebote und Preise im Überblick
Die Nutzung von Joyn ist grundsätzlich kostenlos. Für das Premium-Paket Joyn+ fallen nach einer kostenlosen Testphase zusätzliche Kosten an.
Joyn Video-Streaming und Live-TV
Bei Joyn handelt es sich um eine Plattform von Pro Sieben und Sat.1. Das Streamingangebot ist ohne Registrierung nutzbar und verursacht abseits der optionale Plus-Mitgliedschaft keine Kosten. Außerdem ist der Streamingdienst auf zahlreichen Geräten verfügbar. Darunter auch der heimischen Fernseher. Dadurch ist das Angebot eine Alternative zum klassischen Fernsehen. Zum Beispiel in Wohnungen, wo kein Kabelanschluss vorhanden ist.
„Joyn“ ist kein Messenger mehr
Wem der Name des Streaming-Anbieters bekannt vorkommt, irrt sich nicht. Denn Joyn war lange Jahre ein bekannter Messengerdienst. Ähnlich dem aktuellen Marktführer WhatsApp. Vor einigen Jahre versuchte die GSMA den RCS-e (Rich Communications Suite enhanced) Standard für das Messaging über das Smartphone zu etablieren. Allerdings hatte das Projekt wenig Erfolg und wurde schlussendlich eingestellt. Nun ist der Name zurück, kommt jedoch bei dem Streamingdienst von ProSiebenSat.1 zum Einsatz. Deswegen sollten sich Nutzer, die Joyn noch als Messenger kennen, nicht von dem Namen verwirren lassen.
Sender und Inhalte von Joyn TV
Der Streamingdienst vereint das Angebot von ProSieben und Sat.1. Dadurch sind die Inhalte dieser sowie aller dazugehöriger Sender über Joyn empfangbar. Außerdem ist das öffentlich-rechtliche Programm Teil der Offerte und steht ebenfalls als Livestream bereit. Dadurch bündelt Joyn über 60 Live-TV-Sender auf einer Plattform, die Nutzer nach Herzenslust ansehen können. Darüber hinaus verfügt der Dienst über eine umfassende Mediathek mit On-Demand-Inhalten. Darunter US-Serien, eigene Produktionen, Shows, Dokus und mehr. Für den Abruf ist zum Teil diekostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft notwendig.
Zu den über Joyn verfügbaren Sendern zählen die Programme der öffentlichen-rechtlichen Rudfunkanstalten sowie die privaten Programme. Zum Beispiel:
- ARD
- ZDF
- ProSieben
- Sat.1
- Kabel eins
- DMAX
- Kabel 1
- WELT
- Sixx
- TLC
- ZDF neo
- ZDF info
- HGTV
- ….
Joyn Plus mit zusätzlichen Sendern
Nutzer, die sich für das kostenpflichtige Joyn+ Angebot entscheiden, erhalten nicht nur Zugriff auf Originals und Serienstaffeln, sondern auf weitere TV-Sender. Diese stammen zum Teil aus dem Pay-TV-Bereich. Zum Beispiel:
- ProSieben Fun
- Sat.1 emotions
- Kabel 1 Classics
- eurosport 1
- Sport1+
- eSports1
- …
Funktionen und Vorteile von Joyn
Neben den Originals, die es exklusiv auf Joyn zu sehen gibt, bietet der Dienst weitere Vorteile. So stehen viele Formate nicht nur im Live-Stream bereit, sondern auch auf Abruf. Und das oft schon 7 Tage vor der TV-Ausstrahlung. Doch auch wer eine Sendung verpasst hat, kann sie via Joyn nachholen. Das ist bis zu 30 Tage nach Ausstrahlung möglich. Eine Registrierung oder Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Der Streaminganbieter ist kostenfrei und ohne Login nutzbar.
- mehr als 60 Sender, teilweise in HD
- Zugriff auf ProSieben, Sat.1 und Co.
- keine Registrierung notwendig
- kostenlose Live-Streams
- umfangreiche Mediathek
- Sendungen bis zum 30 Tage nachholen
- Programme bis zu 7 Tage vor Ausstrahlung streamen
- auf zahlreichen Geräten verfügbar
- Joyn+ auf Wunsch zubuchbar
Geräte und Apps für die Übertragung von Joyn
Der Streamingdienst steht wahlweise als kostenlose App bereit oder kann direkt über den Browser (auch mobil) genutzt werden. Dadurch haben Nutzer vielfältige Möglichkeiten, um auf Joyn zuzugreifen. Das ist nicht nur per Smartphone oder Tablet möglich, sondern auch über einen Smart TV oder Fire TV. Dabei steht der Dienst auf diesen Geräten bereit:
- Android Smartphones & Tablets
- Apple iPhones & iPads
- Amazon Fire Tablet
- PS4
- PS5
- Chrome-Betriebssystem
- MacOS
- Windows PC
- Apple TV
- Fire TV
- Chromecast
- Android Smart TVs
- Samsung (Tizen) Smart TVs ab 2016
- LG TV (ab 2016)
- Panasonic TV (ab 2017)
FAQ zum Joyn Angebot
Was ist Joyn?
Joyn ist der Streamingdienst der ProSiebenSat.1 Gruppe und streamt mehrheitlich kostenlos mehr als 60 TV-Sender.
mehr erfahrenIst das Joyn Angebot kostenlos?
Erfreulicherweise können Nutzer den Streamingdienst komplett gratis verwenden. Dazu zählt nicht nur das Live-Streaming der meisten Sender, sondern auch der Zugriff auf die umfangreiche Mediathek. Allerdings können Nutzer auf Wunsch mit dem kostenpflichtigen Joyn+ Paket weitere Inhalte zubuchen.
mehr erfahrenWie kann ich Joyn nutzen?
Für die Nutzung von Joyn ist lediglich eine Internetverbindung notwendig. Denn das kostenlose Angebot lässt sich im Browser sowie auf vielen mobilen Geräten wie z.B. Tablet oder Smartphone nutzen. Auch für zahlreiche Smart TVs und Cast-Geräte gibt es die die John-App im jeweiligen Store.
mehr erfahren
2 Antworten
Guten Tag.
Januar und Februar gehe ich nach Kenia. Ist es möglich dort Join TV zu empfangen?
Schöner Tag W.Herren
Leider ist die Information, dass man das Angebot ohne Registrierung nutzen kann, nicht mehr zutreffend. Beispiel: Ich habe mir eine Folge der Serie Fairy Tail, welche zur Zeit auf Pro 7 maxx ausgestrahlt wird, ansehen wollen, da bekam ich die Aufforderung, meine E-Mail-Adresse einzugeben mit dem Hinweis:
„Wenn du das schauen möchtest, musst du dich erst einloggen oder kostenlos registrieren.“
Diese Botschaft ist wohl eindeutig, denke ich.