Zattoo gehört zu den bekanntesten deutschen TV-Streaming-Portalen. Dabei haben Interessenten die Möglichkeit, aus mehreren Paketen das für sie passende Angebot auszuwählen. Neben einem kostenfreien Basispaket bietet Zattoo. Im Folgenden imfornieren wir über Inhalte und Preise des Zatoo Angebots.
Zattoo Angebote und Preise im Überblick
Neukunden und Bestandskunden können sich für verschiedene Zattoo Angebote entscheiden. Je nach Angebot lassen sich die kostenpflichtigen Pakete auch kostenlos testen.
Aktuell sind folgende Angebote für Zattoo verfügbar:
Das Zattoo-Angebot gliedert sich in die drei Pakete Free, Premium und Ultimate. Zusätzlich bietet der Streamingdienst verschiedene Länderpakete an, die optional hinzubuchbar sind. Dadurch können sich Zattoo-Kunden ihr individuelles TV-Paket zusammenstellen und es um zusätzliche Senderpakete ergänzen. Das kostenlose Zattoo Free Angebot steht allerdings nur innerhalb von Deutschland bzw. der Schweiz zur Verfügung.
Sender und TV-Optionen von Zattoo
Im Free-Paket inkludiert Zattoo bereits mehr als 120 Sender. Darunter vor allem öffentlich-rechtliche Programme. In den Premiumpaketen sind es mehr als 140 Sender. Darunter auch die privaten Sender wie ProSieben, Sat.1, Kabel 1, Vox, RTL und Co. In den Zusatzpaketen, die Kunden optional hinzubuchen können, stehen zudem weitere Programme bereit. Zum Beispiel aus verschiedenen Ländern wie der Türkei, Polen und Kroatien oder aus verschiedenen Genres. Darunter auch optionale Pay-TV-Sender.
Anbieter
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
zum Angebot
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Empfang
Erforderlich
Test / Aktion
Preis (danach)
Zattoo TV als kostenlose Streaming Alternative
Das Streamingangebot von Zattoo TV bietet eine Alternative zum klassischen TV. Denn der Dienst setzt keinen Satellit- oder Kabelanschluss voraus, sondern ist gänzlich über das Internet nutzbar. Kunden können die TV-Sender zuhause und überall unterwegs live streamen. Voraussetzung ist jedoch eine stabile Internetverbindung. Je nach Auflösung sind hierzu 3 Mbit/s (SD), 5 Mbit/s (HD) oder 8 Mbit/s (Full HD) erforderlich. In Haushalten mit Internet per WLAN empfiehlt Zattoo Download-Geschwindigkeiten ab 16 Mbit/s.
Um Zattoo Free nutzen zu können sind lediglich ein Zattoo-Login und eine Internetverbindung notwendig. Anschließend ist das kostenfreie Zattoo-Streaming der öffentlich-rechtlichen Sender über das Smartphone, Tablet und weitere Empfangsgeräte möglich. Die Premiumpakete Zattoo Premium und Zattoo Ultimate bieten zusätzliche Funktionen und stellen weitere Sender bereit. Allerdings sind sie nur gegen Entgelt erhältlich. Jedoch auch monatlich kündbar und dadurch flexibel nutzbar.
Diese Vorteile bietet das Zattoo Angebot
Zattoo bietet vor allem Kunden eine unkomplizierte Option, die keinen regulären TV-Anschluss nutzen (wollen). Durch das umfangreiche Free-Paket sind viele Sender und Inhalte kostenfrei empfangbar. Wer Komfortfunktionen wie Pause, Restart und Aufnahme nutzen möchte, kann zu einem der günstigen Premiumpakete greifen. Außerdem sind diese auch im EU-Ausland verwendbar und nicht auf Deutschland beschränkt. Neukunden können das Zattoo Angebot kostenlos testen.
Vorteile von Zattoo im Überblick
- bis zu 127 TV Sender kostenlos
- mehr als 40 Sender in Full-HD und HD
- kein Receiver, Satellit oder Antenne notwendig
- bis zu 100 Aufnahmen
- bis zu 4 parallele Streams
- Restart und Live-Pause
- auf zahlreichen Geräten verfügbar
- monatlich kündbar
Ebenfalls für Zattoo spricht, dass der Dienst auf zahlreichen Endgeräten zur Verfügung steht. Dazu zählen nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch Streamingboxen, Spielekonsolen und Smart TVs. Dadurch können Zattoo-Kunden ihr Abonnement besonders vielfältig nutzen und zu jeder Zeit genießen. Komfortfunktionen wie Aufnahme und Restart machen das eigene Programm zudem unabhängig von Sendezeiten.
Unterstützte Geräte und Apps von Zattoo
Zattoo steht auf zahlreichen Geräten bereit. Darunter Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und Co. Dadurch haben Zattoo-Nutzer die Möglichkeit, ihr Programm fast überall und zu jederzeit zu genießen. Dabei stehen diese Empfangsoptionen für Zattoo Free, Premium und Ultimate zur Verfügung:
- Android Smartphones & Tablets
- Apple iPhones & iPads
- Huawei Smartphones & Tablets
- Amazon Fire TV
- Google Chromecast
- Apple TV 4.0
- Nvidia Shield
- Xbox One/Series S/Series X
- Nokia Streaming-Box
- Web App & Browser
- Windows 10 App
- Amazon Fire Geräte (mit Fire OS)
- Samsung Smart TVs (ab 2012)
- Panasonic Smart TVs (ab 2017)
- LG Smart TVs (ab 2016)
- Android TV (Sony, Philips, TLC, etc.)
- Nokia Smart TV
- Grundig (Android & Fire OS)
FAQ zum TV Angebot von Zattoo
Was ist Zattoo?
Bei Zattoo handelt es sich um einen TV-Streamingdienst, der das TV-Programm der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender über das Internet überträgt. Zudem können Kunden verschiedene Zusatzpakete wählen und weitere Sender freischalten. Zum Beispiel aus dem Pay-TV-Bereich oder aus anderen Ländern.
mehr erfahrenIst das Zattoo Free Angebot kostenlos?
Zattoo Free ist kostenfrei verfügbar und kann ohne Abo oder Gebühren genutzt werden. Kunden benötigen hierfür lediglich ein Login sowie eine Internetverbindung.
mehr erfahrenWelche Sender empfange ich mit Zattoo?
Je nach Paket haben Kunden Zugriff auf die öffentlich-rechtlichen und privaten Programme. Zum Teil in HD und Full-HD. Im Rahmen der Zusatzpakete stehen zudem Pay-TV-Sender, Sender verschiedener Länder und weitere bereit.
mehr erfahrenWelche Laufzeit haben die Zattoo Pakete?
Welche Laufzeit haben die Zattoo Pakete?
Das Free Paket ist ohne Laufzeit nutzbar. Die beiden Premiumpakete Zattoo Premium und Zattoo Ultimate weisen eine Gültigkeit von einem Monat auf und sind monatlich kündbar. Das gilt in der Regel auch für die optional erhältlichen Zusatzpakete.
mehr erfahrenWie empfange ich Zattoo?
Zattoo bietet ausschließlich das Streaming über das Internet an. Das heißt, dass das Angebot nicht über die regulären TV-Option wie Satellit oder Kabel zur Verfügung steht.
mehr erfahren