In der Bundesliga-Saison 2022/23 halten insgesamt sieben verschiedene Anbieter TV-Rechte. Aktuell benötigen Fußball-Fans zwei Abos, um alle Spiele live zu sehen. Einige Spiele sind zudem parallel im Free-TV zu sehen. Doch wer zeigt überhaupt was?
Bundesliga 2022/2023 – Wer zeigt was?
Fußball-Fans, die in der aktuellen Saion Live-Spiele der Fußball Bundesliga sehen möchten, benötigen zwei Abos. Denn neben Sky hält auch DAZN einen kleinen Teil der Live-Spiele. So mancher Fan blickt bei dem ganzen TV-Rechte-Chaos nicht mehr durch, TV-Angebote.de verschafft Bundesliga-Fans einen Überblick:
506 Spiele der 1. und 2. Bundesliga bei Sky
Von insgesamt 612 Live-Spielen der 1. und 2. Fußball Bundesliga überträgt Sky insgesamt 506 Spiele live. Davon entfallen 306 Spiele (alle) auf die 2. Liga. In der 1. Bundesliga sind es 200 Partien. Wie gewohnt sehen Fans auch Vorberichte, Zusammenfassungen, Highlights und Interviews der übertragenen Spiele. 40 Minuten nach den Abpfiff zeigt Sky auch die Zusammenfassung der Freitagsspiele.
Sky Kosten: Die Fußball Bundesliga bei Sky ist für Neukunden ab mtl. 25,00 € zu haben.
106 Spiele der 1. Bundesliga bei DAZN
Die restlichen 106 Spiele der Bundesliga sind seit 2021 bei DAZN zu sehen. Dafür benötigen Fans entweder ein DAZN Monats- oder Jahresabo. Außerdem gibt es seit Juli 2021 die Möglichkeit, DAZN direkt über Sky zu buchen und die linearen TV-Sender DAZN 1 und DAZN 2 zu nutzen.
Das sind die aktuellen DAZN Preise:
Das Kosten die Spiele der Bundesliga im Pay-TV
Wer alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga im Pay-TV verfolgen möchte, muss mit jährlichen Kosten von 600 € rechnen. Für weiteren Live-Fußball wie die UEFA Champions League und den DFB-Pokal entstehen zusätzliche Kosten, denn einige CL-Spiele werden von Amazon Prime Video übertragen. Alle Spiele des DFB-Pokals gibt es zudem nur mit dem Sky Sport Paket.
Bundesliga bei ARD, RTL und Co.
Während Sky und DAZN die Live-Spiele zeigen, sind Highlights, Clips und Spielzusammenfassungen auch bei anderen Anbietern zu sehen. Dazu zählen:
Free TV bei ARD/ZDF
- Zusammenfassungen und Highlights in der ARD Sportschau (Samstag ab 18.00 Uhr), alle Audiorechte für UKW und Web/Mobile
- „Aktuelles Sportstudio“ im ZDF – Zusammenfassungen am Samstag ab 21.45 Uhr
Zusammenfassungen bei Sport 1
- 33 Top-Spiele der 2. Liga am Samstag um 20.30 Uhr live
Free-Highlight-Clips der 1. und 2. Liga ab Montag 0 Uhr
Live-Spiele bei Sat.1
- ein Bundesliga Live-Spiel am 1., 17. und 18. Spieltag im Free-TV. Eröffnungsspiel der 2. Liga
Highlights bei BILD
- Highlight-Clips der 1. und 2. Bundesliga direkt nach dem Abpfiff
FAQ zu den TV-Rechten der Bundesliga
Welche Anbieter zeigen die Live-Spiele der Fußball Bundesliga?
Seit 2021/2022 teilen sich Sky und DAZN die TV-Rechte der Live-Spiele für die 1. und 2. Bundesliga.
mehr erfahrenWo sehe ich Highlights und Co. der Bundesliga?
Einige Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga sind bei ARD, ZDF, Sport 1 und Sat.1 zu sehen. Außerdem zeigen die Sender Highlights, Spiel-Zusammenfassung. Sportsendungen und weiteres rund um die Bundesliga. Auch bei Bild sind die Highlights direkt nach dem Abpfiff zu sehen.
mehr erfahrenWas kostet die Fußball Bundesliga 2023?
Um alle Spiele sehen zu können, benötigen Fans ein Sky Bundesliga und ein DAZN Abo. Dadurch belaufen sich die Kosten ab 50,00 Euro pro Monat. Im Free TV sind ausgewählte Spiele, Highlights und mehr zum Beispiel bei ARD, ZDF, Sat.1 und Co. zu sehen.
mehr erfahren