Die Inhalte des Streamingdienstes DAZN werden ausschließlich über das Internet übertragen. Allerdings sind Kunden dadurch nicht auf das Smartphone oder Tablet beschränkt. Stattdessen ist das Streaming auch auf dem heimischen Fernseher möglich. Wie das geht, lesen Sie hier.
Angebote für den DAZN Empfang
Um überhaupt Inhalte von DAZN zu empfangen, müssen Interessenten zunächst ein DAZN Abo abschließen. Die DAZN Angebote sind für Neukunden in der Regel mit einem Preisvorteil verfügbar:
DAZN auf dem TV empfangen
Sportfans möchten den Live-Sport nicht nur per DAZN App auf dem Smartphone oder Tablet streamen. Denn viele Nutzer möchten Sport Highlights livezuhause auf ihrem Fernseher erleben. Obwohl der Streamingdienst hauptsächlich über das Internet agiert, lassen sich e Sport-Events über diese Wege auf den Fernseher holen:
Allerdings ist dafür eine Internetverbindung notwendig. Denn DAZN streamt das eigene Programm ausschließlich über das Internet. Eine Verfügbarkeit über Kabel oder Satellit gibt es nicht. Das heißt, dass Kunden eine stabile Internetverbindung benötigen, um Live-Sport und Events sehen zu können. Zudem benötigen Interessenten in der Regel ein weiteres Gerät, um die Übertragung auf den Fernseher vorzunehmen. Zum Beispiel einen Google Chromecast oder einen Amazon Fire TV. Außerdem kann das Streaming auch klassisch per HDMI-Kabel stattfinden.
Smart TVs
Am einfachsten haben es Kunden, die über einen Smart TV verfügen. Denn auf den Geräten steht in vielen Fällen eine DAZN App zur Verfügung, die einfach aus dem jeweiligen Appstore heruntergeladen werden kann. Dabei unterstützt die DAZN App Geräte dieser Hersteller:
- Android TV
- LG
- Panasonic
- Samsung
- Sony
- Hisense
Per PC und Notebook streamen
Sollte der heimische Fernseher nicht über eine DAZN App verfügen, lassen sich die DAZN Inhalte am einfachsten über den PC oder ein Notebook streamen. Hierzu müssen Nutzer den Dienst über den Browser aufrufen und das Login mit den persönlichen Zugangsdaten vornehmen. Anschließend kann der Rechner per HDMI mit dem TV-Gerät verbunden und die Wiedergabe gestartet werden. Der PC überträgt dann den Bildschirminhalt auf den Fernseher und lässt das unkomplizierte Zuschauen auf dem heimischen Sofa zu. Dabei unterstützt DAZN alle gängigen Browser. Zum Beispiel:
- Safari
- Chrome
- Firefox
- Internet Explorer
- Edge
Google Chromecast
Das Streamen der DAZN Inhalte ist alternativ auch mit dem Google Chromecast auf den TV möglich. Dazu wird die Option, den Inhalt der App auf den TV zu spiegeln, genutzt:
- Richten Sie den Chromecast an Ihrem Fernseher ein und verbinden Sie ihn mit dem Internet
- Starten Sie die DAZN App und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein
- Achten Sie darauf, dass Smartphone und Chromecast mit dem gleichen WLAN-Netzverwerk verbunden sind
- Wählen Sie den Stream aus, den Sie übertragen möchten und tippen Sie das Chromecast-Symbol in der oberen rechten Ecke an.
- Mit „Play“ kann der Stream gestartet werden und wird auf dem TV-Gerät abgespielt
Apple TV
Nutzer eines Apple TV können DAZN direkt über die Apple Streamingbox streamen und die DAZN App aus dem App Store installieren. Allerdings wird der Service nur auf dem Apple TV der 4. Generation angeboten, der seit 2015 erhältlich ist. Ältere Modelle werden nicht unterstützt:
- Öffnen sie den App Store über Ihren Apple TV und suchen Sie nach der DAZN App
- Installieren Sie die Anwendung und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
- Öffnen Sie die App über ihren Apple TV und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein
- Wählen Sie den gewünschten Stream aus und starten Sie diesen mit „Play“
- Der Inhalt wird nun auf dem TV-Bildschirm wiedergegeben
Amazon Fire TV
Auch über den Amazon Fire TV bzw. Fire TV Stick ist das Streaming der DAZN Inhalte möglich. Anders als beim Chromecast benötigen Kunden hier keine Smartphone-App, sondern können ihre Inhalte direkt mit der Fernbedienung über den Fire TV auswählen und abspielen:
- Verbinden Sie den Fire TV mit ihrem Fernseher und richten Sie ihn ein
- Navigieren Sie zu „Deine Apps“ und suchen Sie über die Suchleiste nach „DAZN“
- Klicken Sie auf das DAZN Symbol und installieren Sie die App auf Ihrem Fire TV
- Die App ist nun im Menü des Fire TV zu finden und kann angeklickt werden
- Nachdem Sie sich mit Ihren Login-Daten angemeldet haben, können Sie auf die Inhalte zugreifen und die gewünschten Streams abspielen
Telekom MagentaTV/MagentaTV Stick
Auch die Telekom hat mit dem Magenta TV Stick einen Stick im Angebot, mit dem sich DAZN auf den heimischen Fernseher übertragen lässt. Zum Teil ist die App auf dem Stick bereits vorinstalliert:
- Stecken Sie den MagentaTV Stick an ihren Fernseher und verbinden Sie Ihn mit dem Internet
- Suchen Sie die DAZN App im Appstore und installieren Sie diese
- Rufen Sie die App auf und nehmen das Login mit Ihren Zugangsdaten vor
- Suchen Sie einen Stream aus und klicken Sie auf „Play“
Sky Q/Sky Ticket TV Stick
Auf dem Sky Q Receiver sowie dem Sky Ticket TV Stick ist die DAZN App in der Regel vorinstalliert und kann direkt aus dem Menü heraus gestartet werden. Wie üblich benötigen Nutzer dafür lediglich ihr DAZN Login.
Vodafone GigaTV
GigaTV Kunden sehen DAZN seit Anfang 2021 auch auf den GigaTV Geräten. Zum Beispiel der GigaTV Box.
Xbox und PlayStation
Inhaber einer Spielekonsole können die Inhalte von DAZN auch über diese abrufen. Die App ist kostenlos in den jeweiligen Stores zu finden. Dabei steht die DAZN App auf folgenden Konsolen bereit.
- PS4/PS4 Pro/PS5
- Xbox One/One S/Onme X
- Xbox Series X/Series S
- Öffnen Sie den PSN Store bzw. den Xbox Store und suchen Sie nach „DAZN“
- Installieren Sie die DAZN App auf Ihrer Konsole
- Wählen Sie die DAZN App im Hauptmenü aus und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein
- Die gewünschten Streams können nun ausgewählt und abgespielt werden
FAQ zur DAZN Übertragung auf dem TV
Auf welchen Geräten läuft die DAZN App?
Die DAZN App läuft auf zahlreichen Geräten. Zum Beispiel auf Smartphone und Tablet sowie Apple TV, Google Chromecast, Amazon Fire TV, Spielekonsolen, Smart TVs und zahlreichen Browsern. Dadurch können Kunden die Inhalte auch über zahlreiche Weg auf dem heimischen TV nutzen.
mehr erfahrenWie läuft DAZN auf dem Fernseher?
DAZN bietet die hauseigene App für verschiedene Smart TVs an. Außerdem für den Chromecast, den Apple TV, den MagentaTV Stick und den Fire TV Stick. Wer will, kann auch den Rechner mit HDMI verbinden und das Browserfenster übertragen. Auch auf den Xbox und PlayStation Spielekonsolen läuft die DAZN App.
mehr erfahrenLäuft DAZN auf dem Chromecast, Fire TV und Co.?
DAZN bietet die App für zahlreiche Streamingsticks an. Nicht nur für den Google Chromecast, sondern auch für den Amazon Fire TV, den Apple TV und den MagentaTV Stick. Auch auf der Sony PlayStation und Microsoft Xbox ist die App nutzbar.
mehr erfahren
4 Antworten
ich kann DAZN ab 01.09,22. nicht empfangen warum es wurde auf meinem Konto abgebucht 12,50
ich kann mich nicht wieder anmeldensagt immer email oder paßwort falsch
Steckt euch euer dazn doch irgendwo hin. Lieber höre ich dann Radio bevor ich solchen Schweiß abonniere.die DFL spinnt doch total rechte an diese Idioten zu vergeben.
Hallo , ich habe den Skay -Stick und die Ferbedienung geht der Empfang damit auch ?
Wenn ja …. wie !!!
Mit freundlichem Gruß
Eberhard Fiedler