Um RTL+ nutzen zu können, benötigen Kunden die RTL+ App. Diese steht für zahlreiche Geräte bereit und bietet umfangreiche Funktionen. Je nach Endgerät können Inhalte und Funktionen jedoch eingeschränkt sein. Wir informieren über Angebote und Details der RTL+ App.
RTL+ App Angebot 30 Tage gratis testen
Die Nutzung der RTL+ App setzt ein RTL+ Abo voraus, welches zu verschiedenen Konditionen erhältlich ist. Denn neben TV-Inhalten bieten Angebote auch Musik-Streaming. Das sind die aktuellen Preise und Angebote von RTL+:
Inhalte und Funktionen der RTL+ App
Über die App bietet RTL+ verschiedene Funktionen und Inhalte an. Grundsätzlich können Kunden über die App alle Inhalte nutzen, die der Streamingdienst zur Verfügung stellt.
Inhalte der RTL+ App
- mehr als 2.000 Serien, Filme, Shows auf Abruf
- Pre-TV, Pause und verpasste Sendungen nachholen
- attraktive Live-Events
- bis zu 90 Mio. Songs (je nach Paket)
- Download- und Offline-Funktion (je nach Gerät)
- 14 Live-TV-Streams: RTL, VOX, RTLZWEI, ntv, NITRO, SUPER RTL, TOGGO plus, RTLup, RTL Crime, RTL Passion, RTL Living, VOXup, now!, GEO Television
Mögliche Einschränkungen der RTL+ App
Einschränkungen kann es jedoch beim Musikstreaming sowie bei einzelnen Inhaltstypen bei einzelnen Endgeräten geben. Die RTL+ App steht für Smartphones und Tablets im Apple App Store und im Google Play Store bereit. Welche Einschränkungen Kunden auf den jeweiligen Geräten hinnehmen müsse, zeigt diese Übersicht:
Video on Demand & TV-Sender & Live-Events
- Browser
- Android & Apple App
- Amazon Fire TV
- Android TV
- Apple TV
- Google Chromecast
- LG SmartTV
- Samsung SmartTV
- Roku
- Telekom Magenta TV Stick
Video on Demand & Live-Events (ohne TV-Sender)
- Foxxum
- HbbTV
- Hisense & Panasonic SmartTV
- Sky Q
Voice over Demand (ohne TV-Sender und Live-Events)
- Telekom Magenta TV Set Top Box
- Vodafone GigaTV
- A1-Set-Top-Box
- Unitymedia Horizon Boxen
Eine Download-Funktion bietet RTL+ ebenfalls an. Allerdings steht diese nur in den Apps für Smartphone und Tablet bereit. Die Apps für andere Geräte verfügen nicht über die Download- und Offline-Funktion.
RTL+ App auf diesen Geräten nutzen
Die App von RTL+ ist für zahlreiche Endgeräte und Systeme verfügbar. Dadurch können Kunden die Inhalte auf zahlreichen Geräten nutzen und TV-Sendungen, Filme, Serien, Musik und mehr streamen. Das sind die RTL+ Geräte, auf denen die App nutzbar ist:
- Android Smartphones & Tablets
- Apple iPhones & iPads
- Amazon Fire Tablet
- Apple TV & AirPlay
- Google Chromecast
- Amazon Fire TV
- MacOS
- Windows PC
- Hisense Smart TVs
- Panasonic Smart TVs
- Vodafone GigaTV
- MagentaTV
- Android TV
- Samsung Tizen
- hbbTV/Red Button
FAQ zum RTL+ App Angebot
Auf welchen Geräten gibt es die RTL+ App?
Die App steht für zahlreiche Geräte bereit. Darunter Smartphone, Tablets, Streamingsticks, Set-Top-Boxen und mehr.
mehr erfahrenWelche Funktionen bietet die RTL+ App?
In der App lassen sich zahlreiche Funktionen nutzen. Zum Beispiel Pre-TV und das Nachholen verpasster Sendungen, Pause, der Zugriff auf bis zu 14 Live-TV-Sender und eine umfangreiche Mediathek.
mehr erfahrenFunktioniert RTL+ auch ohne App?
Neben der App steht RTL+ auch über den Webbrowser zur Verfügung. Eine andere Option des Abrufs der Inhalte gibt es hingegen nicht. RTL+ ist vorrangig auf die Nutzung der App ausgelegt.
mehr erfahren