1&1 TV-Box: 1&1 TV direkt auf den Fernseher streamen

1und1 digital tv

Mit der 1&1 TV-Box empfangen Kunden des Providers die hauseigenen TV-Pakete. Dadurch sehen Kunden diese bequem über das Internet. Ganz ohne Kabel- oder Satellitenanschluss.Das sind die Details.

Inhaltsverzeichnis

1&1 TV-Box für 1&1 Digital TV

Neben Mobilfunk, Internet und Festnetz können Kunden bei 1&1 auch auf ein hauseigenes TV-Angebot zugreifen. Für den Empfang stellt der Provider die 1&1 TV-Box bereit. Diese lässt sich einfach und schnell mit dem Internet verbinden und streamt die Sender und Programme dann bequem über das Internet auf den heimischen Fernseher. Dabei bietet sie zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Aufnahmeoption, einen elektronischen Programmführer (EPG), Restart, Pause und mehr.

11 TV Box

Um 1&1 TV nutzen zu können ist ein 1&1 DSL Tarif ab 50 Mbit/s notwendig. Zu diesen können Kunden die TV Pakete jederzeit zubuchen. Wahlweise im Rahmen einer Neubestellung oder nachträglich im Bestandstarif. Neben den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern gibt es zudem zahlreiche Sparten- und Themenpakete mit Pay-TV-Sendern sowie Ladespakete mit Sendern aus Italien, Polen, der Türkei und Russland.

Funktionen der 1&1 TV-Box

Die TV-Box bietet 1&1 Kunden zahlreiche Funktionen. Dazu zählen nicht nur der Empfang der TV-Sender, sondern auch der Zugriff auf Mediatheken, On Demand Inhalte und mehr. Das sind die wichtigsten Funktionen der Box:

  • Pause-Funktion: laufende Sendungen für bis zu 90 Minuten pausieren.
  • Restart bereits gestarteter Sendungen
  • Elektronischer Programmführer
  • Aufnahmefunktion in der Cloud
  • Zugriff auf ARD und ZDF, Videodienste wie YouTube, Games und zahlreiche weitere Apps

Dabei nutzt die TV-Box die Cloud, um Aufnahmen zu speichern. Das bedeutet, dass Kunden diese jederzeit und überall im Heimnetzwerk abrufen können. Zum Beispiel auch über die 1&1 TV App auf Smartphones und Tablets.

1&1 TV Box Pakete und Kosten

Für die TV-Box erhebt 1&1 monatliche Gebühren von 6,99 Euro. Diese kommen zu den monatlichen Kosten für die TV-Pakete hinzu. Dadurch erhalten Interessenten 1&1 TV zusammen mit der 1&1 TV-Box zu diesen Preisen: 

11 TV Box Pakete

FAQ zur 1&1 TV-Box

Was ist die 1&1 TV-Box?

Mit der Set-Top-Box können 1&1 Kunden das TV-Angebot des Providers am heimischen Fernseher nutzen. Dafür sind lediglich ein HDMI-Anschluss sowie ein Stromanschluss notwendig. Denn das TV-Programm kommt via Streaming auf die Box.

Was kostet die 1&1 TV-Box?

Die Box ist für 6,99 Euro pro Monat erhältlich und kann zu den 1&1 TV-Paketen zugebucht werden.

Bietet die 1&1 TV-Box eine Aufnahmefunktion?

Mit der Box können Kunden auf Wunsch Aufnahmen tätigen und später ansehen. Da diese in der Cloud gespeichert werden ist das wahlweise auch über die 1&1 TV App auf Smartphones und Tablets möglich.

Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3,28 /5 aus 29 Bewertungen)
1&1 TV-Box: 1&1 TV direkt auf den Fernseher streamen
Loading...
Teile diesen Beitrag

Ähnliche TV-Angebote und News

3 Antworten

  1. Was mich mal interessieren würde, ich habe seit 2 Jahren IP-TV von 1&1, kann ich meinen 1&1 IP-TV MediaCenter und den zweiten Receiver weiter mit dem neuen Vertrag nutzen oder geht das nur mit der 1&1 TV-Box? Und wie schließe ich einen zweiten Fernseher ein Stock tiefer an?

    1. Ob die bisherigen Geräte von 1&1 weiterhin genutzt werden können weiß ich leider nicht, würde mich allerdings ebenfalls interessieren. Ich bin Neukunde. Die neue TV Box verbindet sich per WLan mit dem Router. Für ein anderes Stockwerk nutze ich zusätzlich den Fritz 1750e Repeater zur Signalverstärkung.

  2. Also bei der Telekom bekommt man bestimmt kein TV für 4,95 €. Man kann den Receiver für den Preis mieten,hat aber damit kein TV. Bei der Telekom bekommt man Internet +TV für 50 € (billigster Tarif). Receiver und Router inklusive. Die 6 Monaten Anfütterung wo es „günstiger“ ist,lasse ich mal außen vor. Und man kann Pakete zubuchen, für 6,96€. Dann sind wir bei ca 57 €. Telekom bieten Rund !00 Sender an.
    10 Sender von WDR-5.SWR-5 MDR usw.Mit diversen Ausländischen Sender kommt jeder auf 100 Programme. Und Telekom behält sich das Recht, Kunden zu kündigen, sollten sie ihren 303 Receiver nicht gegen ein neuen 400 Receiver (mit neuen 2 Jahrestarif) ersetzen. Woher ich das weis?
    Weil ich selber noch Telekom Kunde bin, und es mir im Call Center gesagt wurde.
    Fazit:
    Telekom ist nicht der Brüller wie sie gern behaupten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung