Disney+ Test: Funktionen, Erfahrungen und Bewertung

dinsey plus logo

Der Streamingdienst Disney+ ist hierzulande ab sofort verfügbar. Dabei bietet das neue Angebot viele Funktionen und Vorteile. Welche das sind, zeigt unser Test.

Inhaltsverzeichnis

Disney+ Kosten und Angebote 2022

Seit dem 24. März 2020 ist das Disney+ Angebot in Deutschland verfügbar. bei beträgt der Preis für das Monats-Abo 8,99 € und für das Jahresabo 89,90 €. Der Dienst bietet Serien, Film, Dokus und mehr aus der Welt von Disney, Marvel, Star Wars, Pixar und mehr. Mit Star gibt es zudem einen Bereich für Erwachsenen, über denen Serien und Filme für ein älteres Publikum zu sehen sind.

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Disney+ Jahresabo

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

15% Rabatt

mtl. 7,49€

Disney+ Monatsabo

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

mtl. 8,99€

Wie bei den meisten Streamingdiensten üblich, können Kunden das Monatsabo jederzeit kündigen und sind nicht länger als 30 Tage an Disney+ gebunden. Damit ist das Angebot ähnlich flexibel wie Netflix und erlaubt die Nutzung ohne lange Laufzeit. Etwas anders sieht es beim Jahresabo aus. Wer sich für dieses entscheidet kann den Dienst erst nach 12 Monaten wieder deaktivieren. Das heißt, dass hier eine Laufzeit von 12 Monaten zum Einsatz kommt.

Disney+ mit hunderten Serien und Filmen

Im Fokus des Angebot stehen natürlich die Serien und Filme von Disney. Darunter viele namhafte Kinofilme, aber auch Serien der Disney-Produktionen. Allerdings finden Fans nicht nur klassische Disneyfilme im Sortiment, sondern auch Inhalte der Marken, die unter Disney laufen. Zum Beispiel Pixar. Dabei können Fans diese Inhalte dieser Studios sehen:

  • Disney
  • Pixar
  • Marvel
  • 21th Century Fox
  • National Geographic
  • Star Wars

Dazu zählen im Zuge der Corona-Pandemie auch Produktionen, die für das Kino geplant waren. So erhielten Disney+ Kunden beispielsweise Zugang zu „Mulan“, „Raya und der letzte Drache“ und weitere Inhalte, die nicht wie geplant im Kino laufen konnten.

Disney Mulan

Design und Eindruck der Disney+ App

Das Design der Disney+ App ähnelt dem Aussehen von Netflix, wirkt insgesamt aber aufgeräumter. Das schafft mehr Übersichtlichkeit und macht das Finden von Inhalten einfacher. Ob dieser Vorteil mit der wachsenden Anzahl von Inhalten erhalten bleibt, wird die Zeit zeigen. Anbei ein optischer Eindruck der App:

disney plus app

Das einfach Auffinden von Inhalten sollen verschiedene Auswahloptionen erleichtern. So gibt es Empfehlungen mit neuen oder beliebten Inhalten sowie Schnellwahlbuttons für die verschiedenen Universen. Darunter Pixar, Marvel uns Star Wars.

Disney Plus Funktionen und Einstellungen

Dank der App unterstützt Disney+ von Haus aus viele Komfortfunktionen. Das macht die Nutzung des Dienstes besonders einfach und komfortabel. Dazu zählen beispielsweise verschiedene Nutzerprofile, eine Offline-Funktion und das parallele Streaming:

  • Bis zu 7 Profile für verschiedene Nutzer
  • Download-Funktion mit Offline-Nutzung in der App
  • Kinderzugang mit entsprechenden Inhalten
  • Erwachsenenbereich Start mit Serien und Filmen
  • exklusive VIP-Zugänge zu Top-Kinofilmen
  • Angefangen Filme und Serien können auf anderen Geräten fortgesetzt werden
  • Zusätzliche Inhalte wie Kommentare und Extra-Szenen
  • Trailer und Vorschau für Filme und Serien
  • 18+ Titel und 4K-Filme
  • paralleles Streaming

Disney+ bietet Inhalte nicht nur in HD an, sondern auch in 4K und UHD. Außerdem gibt es verschiedene HDR Inhalte. Dadurch sehen Kunden auch auf moderneren Fernsehgeräten immer ein besonders scharfes Bild und müssen sich nicht mit grieseligen Serien und Filmen zufrieden geben. Hinzukommt die Surround-Sound-Technik Dolby Atmos, die für das beste Sounderlebnis sorgt. Bislang erhebt der Dienste weder für das scharfe UHD-Bild, noch für den Kino-Feeling-Sound Dolby Atmos einen Aufpreis. Beides ist, sofern verfügbar, im Preis inklusive.

Geräte und Apps für Disney+

Da Disney+ vor allem auf das Streaming per App setzt, ist der Dienst auf zahlreichen Geräten verfügbar. Dazu zählen nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch Smart TVs und Streamingsticks. Dabei wird der Dienst auf diesen Geräten angeboten:

  • Android Smartphones & Tablets
  • Apple iPhones & iPads
  • Amazon Fire Tablet
  • PS4
  • PS5
  • Xbox One
  • Xbox Series X
  • Xbox Series S
  • Chrome-Betriebssystem
  • MacOS
  • Windows PC
  • Amazon Fire TV
  • Android TV-Endgeräte
  • Apple TV
  • Chromecast
  • LG Smart TVs
  • Hisense Smart TVs
  • Samsung Smart TVs
  • Panasonic Smart TVs
  • Roku
  • MagentaTV Stick
  • Magenta Set-Top-Boxen
  • Sky Receiver und Set-Top-Boxen

Fazit: Unsere Disney+ Bewertung

Disney+ warf seit langem seine Schatten voraus und wurde sehnsüchtig erwartet. Die vielen exklusiven Inhalte aus dem Disney und Pixar Universum sowie Star Wars, Marvel und Co. gehören zu den Stärken des Dienstes. Der günstige Preis und die vielen Funktionen tun ihr übrigens. Auch wenn das Angebot noch eher klein ausfällt, dürfte der Dienst durch die exklusiven Produktionen viele Fans an sich binden. Ob diese Bindung von Dauer ist, wird die Zeit zeigen. Das wird auch davon abhängig sein, ob Disney+ das Niveau halten kann. Die Vor- und Nachteile noch einmal im Überblick:

  • Disney, Marvel und Co. Inhalte
  • kostenfrei 4K und UHD
  • monatlich kündbar
  • günstiger Monatspreis
  • exklusive Disney-Produktionen
  • VIP-Zugang zu Blockbustern
  • vergleichsweise kleine Mediathek
  • keine kostenlose Probezeit
  • (noch) vor allem Inhalte für Kinder
  • kein Binge-Watching exklusiver Serien

FAQ zu Disney+

Wie schneidet Disney+ im Test ab?

Aufgrund der Inhalte kommen derzeit vor allem Kinder auf ihre Kosten. Nach und nach etabliert Disney jedoch auch Inhalte für Erwachsene. Zum Beispiel über den Bereich Start oder neue Eigenproduktionen rund um Marvel, Star Wars und Co.

mehr erfahren

Können der Sound und Bildqualität überzeugen?

Bei Disney+ nutzen Kunden von Haus aus UHD und HDR Inhalte. Der Sound wird in Dolby Atmos ausgegeben.

mehr erfahren

Wie schlägt sich das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz?

Nachdem Disney+ im Frühjahr 2021 den Preis angezogen hat, liegt der Streamingdienst auf einem Niveau mit Netflix und Co. Allerdings kann er derzeit noch nicht mit der Fülle an Inhalten wie die starke Konkurrenz dienen. Dafür gibt es attraktive Produktionen von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und Co., die woanders nicht oder nicht mehr zu sehen sind.

mehr erfahren
Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3,36 /5 aus 14 Bewertungen)
Disney+ Test: Funktionen, Erfahrungen und Bewertung
Loading...
Teile diesen Beitrag

Ähnliche TV-Angebote und News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung