3. Liga live im Free TV und Internet Live-Stream 2022/2023

3 bundesliga live

In der Saison 2022/2023 gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Spiele der 3. Liga live zu sehen. Neben Liven-Spielen im Free-TV sind erstmals alle Partien der 3. Liga live im Pay-TV zu sehen. Wir informieren über die verschiedenen Live-Angebote der 3. Bundesliga.

Inhaltsverzeichnis

Alle Spiele der 3. Liga bei Magenta Sport live

In der Saison 2022/2023 zeigt der Streamingdienst  Magenta Sport alle 380 Spiele der 3. Liga live. Denn die Telekom hält die TV-Rechte der 3. Liga und verbreitet die Live-Spiele sowie weiteren Telekom Sport über den eigenen Streamingdienst in Full HD.

Magenta Sport Inhalte im Überblick

  • alle 380 Spiele der 3. Liga – einzeln und in der Konferenz
  • alle Spiele der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) – einzeln und in der Konferenz
  • Top-Spiele der deutschen Eishockey Nationalmannschaft
  • Spiele der easyCredit Basketball Bundesliga
  • MagentaSport BBL Pokal
  • Turkish Airlines EuroLeague
  • alle Spiele der deutschen Teams sowie weitere Top-Spiele des 7 Days EuroCup
  • Spiele der deutschen Basketball Nationalmannschaft
  • Basketball EM 2022
  • Top-Spiele der FLYERALARM Frauen-Bundesliga
  • FC Bayern.TV Live

Kosten und Angebote die 3. Liga bei der Telekom

Die Live-Spiele der Dritten Liga sind bei der Telekom für Jedermann erhältlich. Allerdings erhalten Telekom Vertragskunden Vorteile bzw. Rabatte.

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Magenta Sport Monatsabo

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

-.-

16,95€

Magenta Sport Jahresabo

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

-.-

84 € Rabatt

9,95€

Magenta Sport Jahresabo

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

Telekom Vertrag

60 € Rabatt

4,95€

Magenta Sport Monatsabo

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

Telekom Vertrag

9,95€

Magenta MegaSport (WOW + DAZN)

Empfang

Erforderlich

Test / Aktion

Preis (danach)

Streaming / IPTV

Telekom Vertrag

12 Monate nur 39 €

48,00€

3. Liga 2022/23 live im Free TV bei ARD

Neben Zusammenfassungen in der ARD Sportschau sind komplette Spiele der 3. Liga auch im Free TV über ein ARD Regionalprogramm zu sehen. Auch in der Saison 2022/2023 darf der öffentlich-rechtliche Sender ARD außerdem zwei Partien pro Spieltag im Ersten oder seinen dritten Programmen zeigen.

Neben der Übertragung auf dem TV wird das Programm aller Regionalsender auch Live über das Internet zur Verfügung gestellt. Wird eine Partie der 3. Liga auf einem Regionalsender ausgestrahlt, kann diese auch live im Internet abgerufen werden.

Dritte Fernsehprogramme der ARD

Neben dem Live-Stream im Internet bieten die Rundfunkanstalten auch optimierte Apps für Smartphone und Tablets.

Diese Vereine sehen Fans der 3. Liga live

In der Saison 2022/2023 treffen in der 3. Liga insgesamt 20 Teams aufeinander. Während zwei Teams direkt in die 2. Bundesliga aufsteigen, spielt der Drittplatzierte in der Relegation gegen den Drittletzten der Zweiten Liga. Außerdem steigen vier Teams direkt in die Regionalliga (Nord, Norost, West, Südwest oder Bayern) ab und vier Teams auf.

Teams der 3. Bundesliga 2021/2022

  • TSV 1860 München
  • Dynamo Dresden
  • 1. FC Saarbrücken
  • Waldhof Mannheim
  • SC Freibrug II
  • SV Wehen Wiesbaden
  • Erzgebirge Aue
  • FC Ingolstadt
  • FC Viktoria Köln
  • MSV Duisburg
  • VFB Oldenburg
  • FSV Zwickau
  • SV Meppen
  • SV Elversberg
  • VFL Osnabrück
  • Hallescher FC
  • Rot-Weiss Essen
  • SV Verl
  • Borussia Dortmund II
  • SpVgg Bayreuth

Aktuelle Live-Spiele der 3. Liga im Überblick

Aktuell gibt es KEINE Termine für Live-Spiele! Sobald uns neue Termine vorliegen, finden Sie hier die entsprechenden Spielpaarungen.

3. Liga mit Magenta Sport empfangen – So geht´s

Über das Internet kann der Livestream der 3. Liga über PC/Laptop per Webbrowser oder Tablet, Smartphone und Smart TV abgerufen werden. Die Telekom hält hierzu auch spezielle Apps für diese Geräte bereit:

  • Android Smartphones & Tablets
  • Apple iPhones & iPads
  • Apple TV
  • Amazon Fire TV
  • Google Chromecast
  • MagentaTV Stick
  • MacOS
  • Windows PC
  • MagentaTV
  • Samsung Smart TVs
  • LG Smart TVs
  • Apple AirPlay
  • Android TV (Sony, Philips,  Loewe)

FAQ zur 3. Liga bei Magenta Sport

Wie viel kostet ein Abo für die Dritte Liga?

Die Kosten unterscheiden sich zwischen Telekom-Kunden und "Nicht-Kunden". Für Telekom Vertragskunden gibt es die 3. Liga bereits ab montlaich 4,95 €. Für Nicht-Kunden liegt der Preis für ein Monatsabo bei 16,95 € und für ein Jahresabo bei 9,95 €.

mehr erfahren

Was sehe ich mit Magenta Sport?

Neben der 3. Liga haben Kunden von Magenta Sport Zugriff auf alle Live-Spiele der Basketball Bundesliga und der Deutschen Eishockey Liga. Darüber hinaus bietet der Dienst weiteren teils exklusiven Live-Sport.

mehr erfahren

Wo finde ich die 3. Liga bei Magenta TV?

Telekom-Kunden finden die Dritte Liga über den Magenta Media Receiver ab Kanal 301. Außerdem ist ein Streaming direkt über andere Geräte möglich.

mehr erfahren

Auf welchen Geräten kann ich die 3. Liga empfangen?

Die Magenta Sport App gibt es für zahlreiche Geräte wie Tablet und Smartphones. Die Magenta Sport App gibt es außerdem für Smart TVs, Android TV und dem Magenta TV Stick. Darüber hinaus ist der Empfang von Magenta Sport über den PC per Webbrowser oder mit Magenta TV über den Media Receiver möglich. Eine weitere Möglichkeit bietet das Streaming per Apple TV oder Google Chromecast.

mehr erfahren
Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3,25 /5 aus 4 Bewertungen)
3. Liga live im Free TV und Internet Live-Stream 2022/2023
Loading...
Teile diesen Beitrag

Ähnliche TV-Angebote und News

Eine Antwort

  1. Das die Telekom über Entertain ALLE Spiele der Dritten Liga in HD streamt, ist falsch. Gestern wurden nur 3 von 6 Partien in HD gezeigt, die anderen 3 in einer (für große TV-Geräte) unterirdischen SD-Auflösung. Und dies wird vermutlich immer so sein, sobald zu viele Spiele parallel laufen. Die Telekom hat hier noch einige Hausaufgaben zu erledigen, wenn sie ihren eigenen Ansprüchen (und Werbeaussagen) genügen will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung