waipu.tv über Alexa-Sprachsteuerung per Fire TV steuern

waipu Geräte

waipu.tv Kunden, die ihre Programme über den Amazon Fire TV oder ein Fire Gerät abrufen, können diese auf Wunsch per Sprache steuern. Das dafür notwendige Feature bringt die waipu App direkt mit. Ein spezieller Alexa Skill ist nicht notwendig. So funktioniert die Sprachsteuerung.

Inhaltsverzeichnis

waipu.tv auf dem Fire TV mit der Stimme steuern

Nutzer des TV-Streamingdienstes waipu.tv können diesen per App auf verschiedenen Geräten nutzen. Voraussetzung ist ein waipu.tv Paket. Darunter auch dem Amazon Fire TV, der das Programm auf den heimischen Fernseher bringt. Neben der Bedienung über die Fernbedienung des Fire TVs bietet waipu auch eine Sprachsteuerung an. Dafür war lange Zeit ein Alexa Skill notwendig, den Kunden auf dem Fire TV installieren mussten. Seit einiger Zeit verfügt die waipu-App selbst über diese Funktion und macht die Bedienung per Sprache so ohne Skill möglich.

Dabei lässt sich die Sprachsteuerung wahlweise über die Alexa-Fernbedienung des Fire TV oder über ein verbundenes Echo-Gerät nutzen. Dafür ist in der Regel jedoch ein kostenpflichtiges waipu-Abo notwendig.

Befehle und Ansagen für die Sprachsteuerung

Um waipu.tv mit der eigenen Stimme zu steuern ist die Installation der waipu-App sowie die Eingabe der persönlichen Logins notwendig. Anschließend sind verschiedene Sprachbefehle verfügbar. Dazu zählen:

  • Senderwechsel: „Wechsel zu „, „Zeige „, „Gehe zu  „
  • Zapping: „Weiter“ & „Zurück“
  • Player: „Pause“ & „Fortsetzen“

Da die Sprachsteuerung nicht (mehr) auf einem Alexa Skill beruht, müssen Kunden während der Nutzung der waipu-App nicht jedes mal den Namen der App erwähnen. Denn das Amazon Gerät weiß in diesem Fall automatisch, dass waipu.tv gemeint ist. Dadurch ist der Umfang der möglichen Befehle jedoch auch stark geschrumpft.

 

Smartphone als intelligente Fernbedienung

Wer mehr Funktionsumfang möchte kann neben der Fire TV Fernbedienung auch das eigene Smartphone als Fernbedienung nutzen. Dafür ist lediglich die waipu-App auf dem mobilen Gerät notwendig. Mit dieser kann das Programm auf dem Fire TV gesteuert werden und bietet deutlich mehr Funktionen als die reine Sprachsteuerung. Zum Beispiel:

  • Aufnahmen – auch von unterwegs aus programmierbar
  • Serienaufnahmen – verpassen Sie nie wieder Ihre Lieblingssendung
  • Programmzeitschrift – alle Sendungen der nächsten 14 Tage, übersichtlich wie nie zuvor
  • TV-Tipps – individuelle Programmempfehlungen, die sich Ihrem Fernsehverhalten anpassen
  • waiputhek – immer passende Inhalte auf Abruf finde
  • Programmvorschau – Fernsehen auf FireTV und mit dem Smartphone durch die restlichen Programme zappen
  • Multi-User – Fernsehen mit einem Konto auf mehreren Geräten, sogar gleichzeitig

FAQ zur Sprachsteuerung von waipu.tv

Lässt sich waipu.tv mit der Stimme steuern?

waipu.tv-Kunden, die den Dienst über Fire TV Geräte nutzen, können ihn auf Wunsch mit der Stimme steuern. Dafür ist kein spezieller Alexa Skill notwendig.

Ist für die Sprachsteuerung ein Alexa Skill notwendig?

Die waipu.tv App auf Amazon Fire Geräten kann ohne Alexa Skill mit der Sprachsteuerung bedient werden. Das ist wahlweise über die Alexa Fernbedienung oder ein Echo Gerät möglich.

Welche Befehle erlaubt die waipu.tv Sprachsteuerung auf dem Fire TV?

waipu-Kunden können per Stimme unter anderem den Sender wechseln sowie Programme pausieren und fortsetzen.

Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3,71 /5 aus 7 Bewertungen)
waipu.tv über Alexa-Sprachsteuerung per Fire TV steuern
Loading...
Teile diesen Beitrag

Ähnliche TV-Angebote und News

8 Antworten

  1. Die Sprachsteuerung wurde laut Waipu.TV Support offensichtlich wieder entfernt!
    ————————————————-
    Pascal (waipu.tv | Kundenservice)
    3. Jan. 2023, 11:20 MEZ
    Hallo Emil Brunner,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Die Live TV-Integration auf dem Fire TV mussten wir leider temporär deaktivieren, da es insbesondere bei älteren Modellen (Generation 1 und 2) zu Fehlern kam.

    Zudem wird der Amazon Fire TV Cube noch nicht offiziell von waipu.tv unterstützt.

    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit waipu.tv.

    Viele Grüße
    Pascal vom waipu.tv-Team
    —————————

  2. Ich bediene waipu.tv über meine Cube per Sprachsteuerung leider kann ich seit ca 14 Tage nicht mehr per Sprachsteuerung umschalten. Ich denke es liegt nicht an Waipu.tv meine Cube findet die Waipu Sender nicht . Mir wird immer über die Cube gesagt ich konnte den Sender nicht finden. Im Schlafzimmer habe ich eine Waipu Fernbedienung da funktioniert Waipu tadellos

  3. Leider habe ich auch Probleme mit Sprachbefehle über FireTVStick und waipu.
    Beim Sprachbefehl kommt nach jedes Mal Quellen synchronisieren mit waipu.tv !
    Einstellungen verwalten !

  4. Waipu ist einfach schlecht geworden.man kann die Programme per Sprachbefehl nicht mehr umschalten.
    Statt zu verbessern wird verschlechtert, kann ich nicht nachvollziehen.

    Schade…

  5. Ich habe heute bei waipu installiert und an 3 Monats Abo gebucht habe jedoch heute festgestellt dass ich über Sprachsteuerung und den fire Stick nicht auf RTL, Sat1, Pro7 umschalten kann. Habe waipu extra mal probeweise deshalb bestellt da ich auf Sprachsteuerung angewiesen bin

  6. Also ich nutze den Fire TV Stick. Hier erkennt er auf dem Startbildschirm WaipuTV bei den Live TV Apps. Dort kann man seine Lieblingssender markieren. Geht man dort ins Menü „Live-TV“ lässt sich waipu TV nicht nicht einfügen. Die App wird dort nicht angezeigt. Das hat zur Folge, wenn ich „Alexa ,Wechsel zu Pro7“ sage fliege ich aus der App, in die ZDF Mediathek zu Pro7.
    Es nervt! So war das garantiert nicht gedacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung