Eurosport Player Erfahrungen, Testberichte und Bewertung

Mit dem Eurosport Player sehe Sport-Fans attraktiven Live-Sport. Doch lohnt sich die Anschaffung überhaupt? Wir haben erste Erfahrungen gesammelt und möchten diese in einem Testbericht mit abschließender Bewertung veröffentlichen.

Inhaltsverzeichnis

Diese Inhalte bietet der Eurosport Player

Zunächst einmal ist für viele Zuschauer wichtig, welche Inhalte der Eurosport Player bietet. Denn der Eurosport Player hat viele Programminhalte zu bieten. Zum Programm des Eurosport Players zählen beispielsweise Rad- und Motorsport, Tennis und die Olympischen Sommerspiele. Außerdem können Nutzer die Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 empfangen.

Eurosport Programm (Auszug)

  • Radsport (Tour de France, Vuelta a España, Tour of Britain)
  • Rennsport (Formel E, MotorGP, FIA WTCC, Superbike)
  • Tennis (Grand Slams, US Open)
  • Ballsport (Sqash, Rugby)
  • Olympische Spiele
  • Ski (Alpin, Springen, Langlauf, Biathlon)
  • weiterer Sport (Snooker)

Funktionen des Eurosport Players im Test

Abonnenten des Eurosport Players stehen einige nützliche Funktionen und Features zur Verfügung, welche wir gerne kurz vorstelle:
  • Live-Streaming: Bis zu 3 Stunden nach Start einer Live-Übertragung zurückspringen
  • Statistiken: Echtzeit-Statistiken von Eurosport abrufen
  • Multikamera: verschiedene Blickwinkel wählen und Sportwelt hautnah erleben
  • Highlights: Live-Übertragungen und Wiederholungen von Sportereignissen

Eurosport Player Preise und Buchung

Der Eurosport Player kann über die Eurosport Webseite als Monatsabo abonniert werden. Die Zahlung mittels PayPal, Visa Card, American Express, Mastercard und Sofort & Giropay möglich. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Dienst über Amazon Channels zu buchen.

Eurosport Player

Bei der Buchung direkt über Eurosport beträgt der Preis für das Monatsabo 6,99 Euro pro Monat. Eine Kündigung ist monatlich möglich. 

Amazon Channels

Amazon Prime-Kunden können über Amazon Channels den Eurosport Player abonnieren. Neukunden können den Eurosport Channel bis zu 30 Tage kostenlos testen. Danach betragen die Kosten monatlich 5,99 Euro. Für die Buchung ist eine Prime Mitgliedschaft notwendig. 

Testbericht zur Streaming-Qualität

Während Kunden mit HD+ Premium, den Sender Eurosport 2 HD Xtra direkt über das Satellitensignal auf dem heimischen TV empfangen, erfolgt bei allen anderen Angeboten der Empfang via Streaming. Daher gilt bei diesen Angeboten eine stabile Internetverbindung als Voraussetzung. Doch wie schneidet der Eurosport Player in einem Live-Test ab? Wir haben die Performance sowie Bild- und Tonqualität für euch getestet.

Eurosport Player Performance

In unserem Test konnte der Eurosport Player generell bei der Performance auf allen Geräten überzeugen. Das starten bzw. laden der App dauerte für unseren Geschmack aber etwas lange. Beim durchforsten des Menüs gab es zudem kurze Ruckler. Bei der Wiedergabe lief jedoch alles ohne Probleme. 

Eurosport Gerätenutzung

Im Gegensatz zum Angebot von Sky gibt es beim Eurosport Player kein Gerätelimit. Demnach können beliebig viele Geräte registriert werden. Zudem können die Inhalte auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig gestreamt werden.

Wiedergabe mit dem Eurosport Player

Der Empfang des Eurosport Players kann über den Desktop- oder mobilen Webbrowser auf https://de.eurosportplayer.com erfolgen. Zudem stehen für Handys und Tablets mit Andorid oder iOS Betriebssystem Apps zur Verfügung. Mit Google Chromecast und Apple TV lassen sich die Inhalte direkt auf den TV übertragen. Mit einem Trick ist außerdem das Streaming über den Amazon Fire TV (Stick) möglich. Eine weitere Möglichkeit bietet das Streaming per HDMI-Kabel über Notebook zum Fernseher.

Ton- und Bildqualität

Die Wiedergabe von Bild und Ton war in unserem Test ebenfalls in Ordnung. Je nach verfügbarer Bandbreite bietet der Eurosport Player ein Auflösung von maximal 720p in HD-Qualität und Stereo-Ton. Falls die Bandbreite für HD nicht ausreicht, wird die Streaming-Qualität angepasst. Die Bildrate liegt bei maximal 50 Bildern pro Sekunde. Wie hoch die Mindestbandbreite für eine ruckelfreie Performance ist, konnten wir bisher nicht in Erfahrung bringen.

Bewertung des Eurosport Players

 In unserem Testbericht war die Wiedergabe der Ton- und Bildqualität generell zufriedenstellend. Allerdings muss an der Performance noch gearbeitet werden und ausreichende Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Bedienung der Eurosport Player App ist gut gelungen. allerdings zu hoch.

Gerne könnt ihr uns eure persönlichen Erfahrungsberichte zum Eurosport Player mitteilen. Wir lassen diese gerne in unsere Bewertung mit einfließen.

FAQ zum Eurosport Player

Was kostet der Eurosport Player?

Interessenten können den Eurosport Player wahlweise direkt über Eurosport für 6,99 Euro pro Monat oder über die Amazon Channels für 5,99 Euro pro Monat buchen. Letzteres setzt jedoch ein ebenfalls kostenpflichtiges Prime-Abo voraus.

Auf welchen Geräten läuft der Eurosport Player?

Kunden nutzen den Player wahlweise direkt über den Browser oder via App auf Smartphone, Tablet und Co.

Welche Inhalte zeigt der Eurosport Player?

Zuschauer sehen hier zahlreichen Live-Sport. Zum Beispiel Motorsport, Radsport, Tennis, die Olympischen Spiele und mehr.

Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3,46 /5 aus 35 Bewertungen)
Eurosport Player Erfahrungen, Testberichte und Bewertung
Loading...
Teile diesen Beitrag

Ähnliche TV-Angebote und News

29 Antworten

  1. OHA, die aufdringliche Werbung vor jedem einzelnen Video ist echt ätzend, und das gegen Bezahlung auch noch, das geht so nicht. Wenn das so bleibt, kündige ich auch sofort.

  2. Die Fussballkommentatoren sind ohne Niveau.
    Ein Beispiel ist das Spiel vom 05.05.2019.
    Laut Kommentator ein neutrales Spiel.
    Mehr muss hiezu nicht gesagt werden.

    Positiv ist die Halbzeitanalyse.
    Leider reicht dies nicht aus.
    Kündigung.

  3. Haben leider auch Eurosport Player abonniert, Bildqualität von 1970? Als die Bilder laufen lernten. Gegen Sky Katastrophe, bei Nachfragen verweist man uns permanent, falscher Browser sei schuld, aber auch ein Wechsel hilft nicht! Unbegreiflich wie man hier teureLizenzen vergeben kann ohne zu prüfen ob die überhaupt fähig sind ordentlich zu übertragen

  4. Unmögliches Geschäftsgebahren!
    Anfang September 2018 den Jahresbeitrag gezahlt.
    Mitte Sept. der Übertragung der Daten an Pro7 nicht zugestimmt.
    Anfang Okt. wurde mein account von eurosportplayer gelöscht.
    Inzwischen mit 8 Emails abgemahnt. bis heute wurde der überzahlte Beitrag nicht erstattet.
    Die Email Beantworter sind anscheinend unfähig oder ohne jede Kompetenz.
    Absolut nicht empfehlenswert!

  5. Kann man den absolut nichts gegen diesen Europlayer unternehmen?
    Es ist eine Frechheit wenn nicht schon Betrug für Geld so eine Bildqualität anzubieten. Schade nur das es noch so viele Nichtwisser gibt die diesen Betrug noch unterstützen! Geld, Geld, Geld ist hier das wichtigste für Eurosport. Ich kündige sofort!

  6. „In die, der Zeit zurück versetzt…“ Selbst im ISDN Jahrgang gab es viel bessere Bilder, spiele grafisch online. Als wie das eurosport, dazn… heut zu Tage überträgt!

  7. Warum reagiert Eurosport-Player nicht auf die Beschwerden seiner Abonnenten. Gestern war wieder so ein Tag, wo alle paar Sekunden das Live-Spiel Wolfsburg-Kiel hin und her sprang. Eine sinnvolle Erklärung des Senders für diesen Mangel würde ich sehr begrüßen. Übrigens: Es kann nicht an meiner Internetverbindung liegen. Ich empfange selbiges über eine FritzBox 7390. Mein WLan zeigt volle Leistung an.

  8. Bildqualität beim Spiel BVB vs. Hannover ganz mies. Bild ruckelt und lädt ständig neu. Fussballübertragung zum Abgewöhnen

    1. Tja, da hilft nur Boykott. Eurosport Player auf keinen Fall abonnieren.
      Würden das alle machen, könnten wir wieder wie früher, zu relativ erträglichen Preisen, weiter Bundesliga im TV bei SKY sehen.
      Ansonsten versuchen sich immer mehr, ein fettes Stück vom Kuchen abzuschneiden…

  9. Auf dem Tablet verschwimmt das Bild ab und an, zweimal musste ich neu einloggen, beim Bildtransport vom Tablet auf den Fernseher ruckelt das Bild.
    Fussball zum Abschalten im Jahr 2018 !

  10. Ich lache mit kaputt. Schaue gerade Gladbach gegen Bremen. Was ist das für ein Bild…Steinzeit? Wird wieder gekündigt

  11. Ganz großer Sport, EUROSPORT. (Olympische Winterspiele 2018)
    Das Spiel der deutschen Eishockey-Mannschaft war heute um 13.10 Uhr.
    Um 22.30 Uhr ist immer noch nichts davon auf dem ach so tollen Player
    zu sehen..
    Was muss daran so lange dauern.. Und warum muss ich dafür auch noch bezahlen?
    Ihr seid nur ein Karnevals-Verein!!!!!!

  12. Das Bild im Player ist ultra-schlecht. Gestern beim Spiel RB Leipzig gegen Augsburg erinnerte das Bild an Fußballlübertragungen von 1970 oder noch früher. Also wirklich unter allen Kanonen das Bild und ich habe, sogar als FC Augsburg-Fan, abschalten müssen. Man konnte fast die Spieler nicht erkennen auf dem Bild. Alles verschwommen und unscharf. Das hat nichts mit HD oder ähnlichem zu tun. Werde das ABO so rasch wie möglich kündigen!

  13. Hab mein abo sofort gekündigt, laufend fällt das Bild aus, oder ist total verschwommen. Schlechteste Fussballübertragung aller Zeiten

  14. Wer hat den unsäglichen Typ ans Mikrofon gelassen?(Hertha-Dortmund)..Passend zu dem fuchtelnden““Experten““Sammer?Paßt auch zu der kläglichen Übertragungsqualität! Übelst!

  15. Eurosport Player die Leute dort antworten nicht mal auf meine Mail
    Das Geld für den Player kann man sich sparen Kostenrückerstattung funktioniert überhaupt nicht die Stellen
    sich wie tot es geht um wohlgemerkt 10.-€ Rückerstattung die mir Eurosport selber angeboten hat und nach vier Monaten immer noch nicht gezahlt hat
    Für mich ist der Eurosport Player gestorben außerdem funktioniert der scheiß Player sowieso kaum

  16. Hallo, ich habe Eurosportplayer gebucht, und habe mich auf die Abofalle eingelassen. Egal, ich habe mich auf den Satz „Jederzeit Kündbar“ verlassen, aber die paar Euro werden mich finaziell nicht stark belasten. Ich kann nur sagen ich werde nie,nie, nie, wieder EUROSPORPLAYER buchen. So eine Unverschämtheit habe sofort gekündigt, und dann kamen sie das ich bei der Buchung ein Hacken gesetzt habe auf dauer der Spielsaison. Naja viel Spass beim abuchen, bin überzeigt das Eurosport nich lannge existieren wird.

  17. hallo ich habe den eurosport player aboniert die sind nicht in der lage von 5tagen das frei zu schalten der fehler liegt bei den ist bestäigt worten das intresiert die nicht so bekommen die hoffendlich keine neue kunden

  18. ich bin froh, dass ich Bundesliga für einen geringen Beitrag sehen kann. Was mir nicht gefällt ist Mathias Sammer, sehr arrogant, Hände vorwiegend in den Hosentaschen, bisher fast überwiegend gescheitert und in der Nachschau kann ich auch gute Sprüche leisten. Weg mit ihn, da gibt es wesentlich andere Fußballer!

  19. unverschämte, meine Fragen gar nicht berücksichtigende Antworten nach nicht akzeptierter rechtzeitiger Kündigung. Ich müsste Klagen – aber wer macht das wegen 60 Euro… Hätte ich eine Rechtsschutzversicherung, würde ich klagen. Bei diesem Verein muss ein Verbraucherschutz aktiv werden.

  20. Ich habe noch keine einziges Spiel über Eurosportplayer störungsfrei sehen können. Ein Kündigung meine Vertrages innerhalb
    von 24 Stunden nach Abschluss des Bundesliga Saison-Passes, wurde von Eurosportplayer nicht akzeptiert.
    Ein Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen nach dem §355 Fernabsatzgesetz. Ich wird einfach ignoriert!!! Ich muss nun die ganze Saison
    zahlen und bekomme keine/ bzw. eine sehr mangelhafte Gegenleistung für mein Geld. Nie wieder Eurosportplayer!!!!
    So bleiben mir nur rechtliche Schritte übrig!!!

    MFG Franco Böhme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung